Kontaktieren Sie uns
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Benutzerdefinierte EC-Lüfter zum Vorwärtskreislauf-Zentrifugal: Effiziente Kühllösung unter präziser Kontrolle
Jan 30, 2025Benutzerdefinierte DC -Kühlungslüftermotoren: Eine perfekte Kombination aus räumlicher Anpassungsfähigkeit und überlegenen Vorteilen
Jan 23, 2025Welche Maßnahmen wurden von Zhejiang Niceety Electric Machinery Co., Ltd. ergriffen. Um die lange Lebensdauer und die hohe Zuverlässigkeit von Fan -Motoren während des Design- und Herstellungsprozesses zu gewährleisten?
Jan 16, 2025Benutzerdefinierte Zentrifugalfans: Die Kunst der Präzisionsauswahl und optimiertes Design
Jan 09, 2025Welche Faktoren erfordern bei der Installation rückwärtskippender EC-Radialventilatoren besondere Aufmerksamkeit?
Dec 26, 2024Wie rückwärtskippende EC-Radialventilatoren eine automatische Anpassung erreichen, um die Energieeffizienz zu verbessern
Dec 19, 2024Strategien zur Verbesserung der Marktwettbewerbsfähigkeit von bürstenlosen Gleichstrom-Radialventilatoren
Dec 12, 2024So optimieren Sie das Design und die Funktion bürstenloser Gleichstrom-Radialventilatoren entsprechend den Branchentrends: Verbessern Sie die Wärmeableitungsleistung
Dec 05, 2024Welche Leistung erbringt der EC-Radialventilator mit Rückwärtskippung im Hinblick auf die Geräuschdämmung? Kann es einen niedrigen Geräuschpegel beibehalten und gleichzeitig hocheffizient sein, insbesondere beim Einsatz in sensiblen Umgebungen?
Nov 28, 2024Funktionsprinzip bürstenloser Gleichstrom-Radialventilatoren
Nov 21, 2024Wartungstipps für bürstenlose Gleichstrom-Radialventilatoren
Nov 14, 2024Anwendung von bürstenlosen Gleichstrom-Radialventilatoren im Bereich Haushaltsgeräte
Nov 07, 2024 1. Grundprinzip des bürstenlosen Gleichstrommotors
Der bürstenlose Gleichstrommotor ist die Kernkomponente des Bürstenloser DC-Radialventilator . Im Vergleich zum herkömmlichen Gleichstrom-Bürstenmotor weist der bürstenlose Motor einen höheren Wirkungsgrad, geringere Geräuschentwicklung und eine längere Lebensdauer auf. Sein Grundprinzip ist wie folgt:
Struktureller Aufbau: Der bürstenlose Gleichstrommotor besteht hauptsächlich aus dem Motorgehäuse und dem Treiber. Der Motorkörper umfasst einen Rotor aus permanentmagnetischem Material, einen Stator mit Spulenwicklungen und einen Positionssensor. Der Fahrer ist dafür verantwortlich, das Steuersignal zu empfangen und den Betrieb des Motors entsprechend dem Signal zu steuern.
Funktionsprinzip: Wenn der Motor eingeschaltet ist, erzeugt der Strom in der Statorspule ein Magnetfeld. Dieses Magnetfeld interagiert mit den Permanentmagneten im Rotor und erzeugt ein Drehmoment, wodurch der Rotor zu rotieren beginnt. Um den Rotor kontinuierlich rotieren zu lassen, ist es notwendig, die Richtung des Stroms in der Statorspule kontinuierlich zu ändern, also eine Phasenkommutierung durchzuführen. Dieser Vorgang wird normalerweise durch einen elektronischen Kommutator vervollständigt, der den Zeitpunkt und die Reihenfolge der Phasenkommutierung entsprechend den vom Positionssensor bereitgestellten Rotorpositionsinformationen genau steuert.
2. Funktionsprinzip des Radialventilators
Ein Radialventilator ist ein Gerät, das die Zentrifugalkraft nutzt, um Gas von der Mitte zur Peripherie zu schleudern. Sein Funktionsprinzip basiert auf der Bernoulli-Gleichung und dem Prinzip der Impulserhaltung in der Strömungsmechanik. Wenn sich die Lüfterflügel drehen, wirken die Flügel auf das Gas ein und erhöhen so den Druck und die Geschwindigkeit des Gases. Durch die Wirkung der Schaufeln wird das Gas zur Peripherie geschleudert und bildet einen Luftstrom. Gleichzeitig wird aufgrund des durch den Gasaustritt verursachten Unterdruckbereichs das externe Gas automatisch wieder aufgefüllt, um einen kontinuierlichen Luftstrom zu bilden.
3. Funktionsprinzip von Bürstenlose DC-Radialventilatoren
Die Kombination eines bürstenlosen Gleichstrommotors mit einem Radialventilator ergibt einen bürstenlosen Gleichstrom-Radialventilator. Sein Funktionsprinzip kombiniert den elektromagnetischen Antrieb des bürstenlosen Gleichstrommotors und die Luftstromerzeugung des Radialventilators.
Starten und beschleunigen: Beim Einschalten erhält der Fahrer das Startsignal und beginnt, den Strom in der Statorspule zu steuern. Zunächst ist der Strom gering, das erzeugte Magnetfeld schwach und der Rotor beginnt sich langsam zu drehen. Wenn der Strom allmählich zunimmt, nimmt das Magnetfeld zu und der Rotor dreht sich schneller. Gleichzeitig passt der Fahrer den Zeitpunkt und die Reihenfolge des Phasenwechsels entsprechend dem Rückmeldungssignal des Positionssensors kontinuierlich an, um eine reibungslose Drehung des Rotors zu gewährleisten.
Luftstromerzeugung: Während sich der Rotor dreht, beginnen auch die Flügel des Radialventilators zu rotieren. Die Schaufeln wirken auf das Gas ein und erhöhen so den Druck und die Geschwindigkeit des Gases. Durch die Wirkung der Schaufeln wird das Gas an die Peripherie geschleudert und bildet einen Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit. Gleichzeitig füllt sich das externe Gas aufgrund des durch den Gasaustritt verursachten Unterdruckbereichs automatisch und bildet einen kontinuierlichen Luftstrom. Bei diesem Prozess wird die kinetische Energie des Gases in potentielle Energie umgewandelt, wodurch der Transport und die Wärmeableitung des Gases realisiert werden.
Geschwindigkeitsregulierung: Um den Bedürfnissen verschiedener Anlässe gerecht zu werden, Bürstenlose DC-Radialventilatoren verfügen in der Regel über Geschwindigkeitsregulierungsfunktionen. Dies kann durch Ändern der dem Motor zugeführten Spannung oder des Stroms erreicht werden. Wenn sich Spannung oder Strom ändern, ändert sich auch die magnetische Feldstärke in der Statorspule, was sich auf die Drehzahl des Rotors auswirkt. Durch die genaue Steuerung der Spannung oder des Stroms kann die Lüftergeschwindigkeit genau angepasst werden.
Schutz und Überwachung: Um den sicheren und stabilen Betrieb des Lüfters zu gewährleisten, sind bürstenlose Gleichstrom-Radialventilatoren in der Regel mit Schutz- und Überwachungsfunktionen ausgestattet. Beispielsweise kann ein Überhitzungsschutz verhindern, dass der Motor durch Überhitzung beschädigt wird; Überstromschutz kann verhindern, dass übermäßiger Strom einen Kurzschluss im Stromkreis verursacht; Die Geschwindigkeitsüberwachung kann die Lüftergeschwindigkeit in Echtzeit überwachen, um sicherzustellen, dass sie innerhalb des eingestellten Bereichs arbeitet.
IV. Anwendung und Vorteile
Bürstenlose Gleichstrom-Radialventilatoren werden aufgrund ihrer Vorteile wie hoher Effizienz, Energieeinsparung, geringem Geräuschpegel und langer Lebensdauer häufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Im Computerbereich wird es beispielsweise für CPU-Lüfter und Gehäuselüfter verwendet; im Bereich der industriellen Automatisierung wird es zur Wärmeableitung und Gasversorgung verschiedener Geräte eingesetzt; Im Bereich neuer Energiefahrzeuge wird es zur Wärmeableitung von Batteriesätzen und zur Gaszufuhr von Klimaanlagen usw. verwendet.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Zhejiang Nicety Electric Machinery Co., Ltd. ist auf die Herstellung von vier Produktserien spezialisiert: elektronischer Kondensatorlüfter, Kühlerlüfter (Wassertank), Gebläse und Klimaanlagenbaugruppe. Professionelle Produktion amerikanischer, europäischer, japanischer, koreanischer und inländischer DC-Automobil-Axialventilatoren.
Email: [email protected] / [email protected]
Tel: +86-0578-7125439 / +86 181 0658 9231
Address:Nr. 98, Guangda Street, Industriegebiet Jinsha, Stadt Longquan, Provinz Zhejiang, China